Herzlich willkommen auf meiner Homepage!
Hier finden Sie alles zu meiner Arbeit als Schauspieler am Theater und in Film, Funk und Fernsehen.
Auf dem Smartphone steht Ihnen eine Kurzversion meiner Homepage zum Scrollen zur Verfügung, für die ausführliche Variante nutzen Sie bitte die Desktop- bzw. Tablet- Version.
Eine aufregende und erfolgreiche Spielzeit 2021/2022 am Theater Aachen ist zu Ende. Die Spielzeit 2022/2023 ist die letzte unter der Intendanz von Michael Schmitz - Aufterbeck, es wird also eine sehr besondere Spielzeit werden. Für mich geht sie im August wieder los und meine erste Premiere wird am 16.9.2022 stattfinden: "Das Imperium des Schönen" unter der Regie von Moritz Peters. Im Folgenden seht Ihr Stationen der letzten Spielzeit.
In meiner Tätigkeit als Workshopleiter und Coach durfte ich mit der BO19 des Berufskollegs Simmerath Stolberg einen Filmworkshop durchführen. Am Ende konnten wir die Premiere des Filmes "whattodo@theateraachen" feiern, eine Hommage an das Theater Aachen und Schüler:innen die selbiges besuchen :)
Am 6.5.2022 hatten wir Premiere mit "In weiter Ferne" unter der Regie von Martin Schulze. Es ist für mich ein ganz besonderer und sehr aktueller Abend geworden mit einem großartigen Team und einer hervorragenden Textvorlage von Caryl Churchill. Kommt vorbei, es lohnt sich. Fürs Herz. Fürs Hirn. Wir sagen Nein zu Krieg und Totalitarismus. Peace.
Die Kritik findet Ihr hier
Wir spielen wieder Lazarus! Endlich ist das Musical von David Bowie und Enda Walsh wieder auf der Bühne des Theater Aachens zu sehen. Kommt vorbei, es lohnt sich :)
Wir hatten am 15.1.2022 am Theater Aachen Premiere mit "Ein Sommernachtstraum" unter der Regie von Roland Hüve. Ich spiele darin eine meiner seit Vorsprechzeiten liebsten Rollen und zwar den "Zettel", worüber ich mich sehr freue. Kommt vorbei und freut Euch mit :-) Alle Einzelheiten gibt es hier
Am 20.11.2021 hatte unser Stück "Brüder Löwenherz" Premiere am Theater Aachen. Es ist ein absolut empfehlenswerter Abend geworden, den ich sehr gerne spiele. Hoffentlich wird er im Herbst wieder aufgenommen...
2021 habe ich mit David Gerards und vielen weiteren Mitstreiter*innen an einer neuen Serie gearbeitet. Sie heißt "Alles nur Theater" und handelt von analogen Schauspieler*innen im digitalen Corona Zeitalter. Hier kommt die erste Folge: "Sein oder Nicht Sein":
Die zweite Folge von "Alles nur Theater" heißt "Liebe in Zeiten der Corona" und beschäftigt sich mit den Problemen von Schauspieler*innen in Corona Zeiten, insbesondere mit dem Versuch Nähe und Erotik auf Distanz zu erzählen.
Hier kommt die dritte und vorerst letzte Folge, ein Treffen zweier alter Freunde zum gemeinsamen Warten:
Auf meinem Soundcloud Account gibt es neue Tracks. Sie sind mit der Hilfe Malcolm Kemps entstanden.
In dem ARD Film "Keiner schiebt uns weg" war ich als Jochen Gizelski zu sehen. Regie führte Wolfgang Murnberger.
Die dritte Staffel von "Rentnercops" wurde in der ARD ausgestrahlt. Ich war dort als Hauke Hermann zu sehen.
Alles Gute und einen gesunden, glücklichen und friedvollen Sommer,
Philipp Manuel Rothkopf kann nicht nur Komödie. Mit seiner Ungezwungenheit und Verwandlunsfähigkeit ist er als Todd die Idealbesetzung. Rothkopf besticht immer mit einer Prise Nonchalance auf der Bühne, als würde er im Grunde gar nicht spielen. Das fühlt sich immer richtig an (...)
Mehr über mich erfahren Sie auf der Tablet- und Desktopversion meiner Website. Dort finden Sie ein umfangreiches Archiv meiner Projekte, Ton- und Videobeispiele und Vieles mehr.